Guter Schlaf ist so wichtig, um am Tag genug Kraft und Freude für das Familienleben zu haben. Wenn man als Eltern durch Schlafentzug an seine Grenzen kommt, darf man hinschauen und an Schrauben drehen, damit alle nachts wieder auftanken können.


Schlaf ist für jeden Menschen essenziell, um gut durchs Leben gehen zu können. Gerade im ersten Lebensjahr der Kinder und dann auch darüber hinaus, ist in vielen Familien das Thema Schlaf sehr präsent. Meistens geht es dabei weniger darum, dass die Babys und Kinder zu wenig schlafen, sondern WIE sich ihr Schlaf auf die Erholung der Eltern auswirkt.

Denn die Versorgung eines kleinen Menschen bei Tag und Nacht, der noch dazu ein ganz anderes Schlafverhalten hat, als man selbst, verändert das Schlafverhalten der Eltern und besonders der Mamas von einem Moment auf den anderen.

 

Neben dem psychisch und physisch spürbaren Schlafentzug, treten unzählige Fragen, Zweifel und Ängste in den ersten Monaten mit Baby und oft auch in den ersten Lebensjahren mit Kindern auf:

 

  • Wieso möchte mein Baby nachts ständig an die Brust?
  • Habe ich meinem Kind etwas Falsches angewöhnt?
  • Kann ich meinem Baby das Schlafen beibringen?
  • Wie schaffen wir es, dass auch der Papa das Baby/Kind ins Bett bringen kann?
  • Wie ist die beste Schlafsituation für die ganze Familie?
  • Fragen zu Schlafrhythmus, Abendritualen und Erschöpfung

 

In der bindungsorientierten, ganzheitlichen und bedürfnisorientierten Schlafberatung werden wir uns den Fragen widmen, die ganz besonders auf dem Herzen brennen und individuelle Lösungsansätze und Methoden finden, den Schlaf von allen Familienmitgliedern zu verbessern.

 

Auf die Bedürfnisse der Mamas ein besonderes Augenmerk zu legen und die Bedürfnisse der Eltern und Kinder wieder in Einklang zu bringen sowie das Stärken der Eltern gegen Stimmen von Außen oder Zweifel an sich selbst ist mir ein großes Anliegen.

 

Die Ferber-Methode, bei der Kinder schreiend alleine in ihren Zimmern gelassen werden, lehne ich ab, da ich überzeugt bin, dass das Urvertrauen eines Kindes nicht weiter bestehen oder wachsen kann, wenn ein Kind sich von seinen liebsten Bezugspersonen verlassen fühlt.

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos